Andere Haushaltsbereiche wachsen, manche stagnieren, der für Kultur sinkt. Versprochen und niedergeschrieben im Koalitionsvertrag vor nicht einmal eineinhalb Jahren war eine 50-Prozent-Steigerung...

Geschützte Räume helfen zu verstehen
Stellungnahme der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
Die experimentellen »Safer Spaces« der Ausstellung Das ist kolonial des Museums Zeche Zollern in Dortmund erfüllen den Auftrag von Kunst- und Kultureinrichtungen, gesellschaftliche...

Alles nur Theater? Wie wir Kinder und Jugendliche stärken können
Einladung zum Werkstattgespräch: 4. April · 18:00 Uhr · die börse
Kultur ist für alle da. Deshalb brauchen wir gerade jetzt starke Angebote für alle Kinder und Jugendlichen. Kulturelle Bildung öffnet Wege, sich ganzheitlich zu entfalten, das kritische Denken zu...

Bialas: „Kultur darf nicht in der Kälte stehen bleiben“
Scheinbar neue Wege nach der Wahl
Sehen Sie hier die Rede von Andreas Bialas. „Die Landesregierung verweigert sich, der Kunst zu helfen und weist bei einem klar landespolitischen Thema nur nach Berlin. Das ist mehr als...

Ausstellungseröffnung Otto Zech „…und die Sterne leuchten für mich“
Landtag zeigt Werke von Wuppertaler Kindern und Jugendlichen
Andreas Bialas begrüßte in dieser Woche den Wuppertaler Künstler Otto Zech zur Ausstellungseröffnung von „…und die Sterne leuchten für mich“ im Landtag. Die ausgestellten Bilder...