Andreas Bialas MdL
  • Home
  • Über mich
    • Vita
    • Ausschüsse
    • Ehrenamt
    • Partei
    • Publikationen
  • Im Landtag
    • Kulturpolitik
    • Untersuchungsausschuss Lügde
    • Innenpolitik
    • Untersuchungsausschuss Hochwasser
    • Bundeswehrbeauftragter
    • Besuchergruppen
  • Wuppertal
    • Bezirksbürgermeister Langerfeld
    • Aktuelle Themen
    • Mein Wuppertal
    • Pina-Bausch-Zentrum
  • Meine Reden
    • Im Landtag
    • An anderen Orten
  • Pressefotos
  • Kontakt
    • Impressum

Kommunen

  • Finanzen
  • Kommunen

„Land muss endlich Kommunen finanziell zur Seite stehen“

27. August 2020

Die Corona-Krise trifft insbesondere die Städte und Gemeinden hart. Die Kommunen in NRW sind bei der Pandemiebekämpfung das Fundament und die Stützen unseres Landes. Sie stehen vor besonderen...

  • Finanzen
  • Kommunen

Kommunen bleiben auf riesigem Schuldenberg sitzen

18. Juni 2020

Auf Landesregierung ist kein Verlass! Gegenüber der Presse hat der  Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Bodo Löttgen, erklärt, dass es mit seiner Fraktion absehbar keine Lösung für die...

  • Finanzen
  • Kommunen

„Die Kommunen brauchen dringend Unterstützung“

3. Juni 2020

Zu den finanziellen Folgen der Corona-Pandemie auf die NRW-Kommunen stellte die SPD-Fraktion heute ein Gutachten von Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, von der Universität Konstanz vor. Er ist...

  • Finanzen
  • Kommunen

Corona darf nicht zu einer Krise der Kommunen werden

Wo sind die Herren Hardt und Hafke?

28. Mai 2020

Die Situation der Kommunen in NRW infolge der Corona-Pandemie stand heute ganz oben auf der Agenda des Landtags. Die SPD-Fraktion brachte einen Antrag ein, der die Landesregierung  und die sie...

  • Finanzen
  • Kommunen

Kommunen brauchen echte Unterstützung und keine neuen Verschuldungsperspektiven

22. Mai 2020

Das NRW-Landeskabinett hat einen Entwurf für ein „Gesetz zur Isolierung der aus der COVID 19-Pandemie folgenden Belastungen in den kommunalen Haushalten“ beschlossen. Es wird zur weiteren...

Mehr laden...
Loading...

Weitere Artikel

  • Einladung zum Jugendlandtag 2023 26. Mai 2023
  • „Wir benennen die Herkunft von Täterinnen und Tätern, wo es nötig ist“ 25. Mai 2023
  • Ronsdorfer Bürgersprechstunde mit Andreas Bialas 15. Mai 2023
  • „Die Probleme sind nicht gelöst“ 5. Mai 2023
  • „Eine nie dagewesene Blutspur zieht sich durch unser Land“ 5. Mai 2023
  • Für mehr Teilhabe und Diversität im Kulturbetrieb 4. Mai 2023
  • „Nicht das Sternchen ist das Problem, die Verhältnisse sind es!“ 4. Mai 2023
  • „Arbeit verdient Respekt – ungebrochen solidarisch gegen prekäre Beschäftigung“ 1. Mai 2023
  • Alles nur Theater? Wie wir Kinder und Jugendliche stärken können 30. März 2023
  • „Schwarz-Grün will wieder zeitlich unbefristete Erschließungsbeiträge einführen“ 29. März 2023
  • Andreas Bialas lädt ein zur Bürgersprechstunde in Ronsdorf 21. März 2023
  • „Sozialverträgliche Lösungen für die Galeria-Kaufhof-Beschäftigten müssen gefunden werden.“ 14. März 2023
  • Andreas Bialas: Kulturpolitik aktiv gestalten 9. März 2023
  • „Die Menschen in Wuppertal und NRW stehen solidarisch an der Seite der Ukraine“ 24. Februar 2023
  • „Kita- und OGS-Ausbau endlich vorantreiben“ 21. Februar 2023
  • Kundgebung zum Jahrestag des verbrecherischen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine 13. Februar 2023
  • „Die Menschen in der Erdbebenregion brauchen dringend unsere Unterstützung!“ 8. Februar 2023
  • Helau! Närrischer Landtag in Düsseldorf 8. Februar 2023
  • Gedenktag für die Opfer des Holocaust 27. Januar 2023
  • „Strategie gegen Kinderarmut und zur Stärkung der Kindergesundheit ist zwingend erforderlich“ 27. Januar 2023

Weitere Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen können Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.