Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau.
Aktuelle Meldungen zur Kulturpolitik
Alles nur Theater? Wie wir Kinder und Jugendliche stärken können
Kultur ist für alle da. Deshalb brauchen wir gerade jetzt starke Angebote für alle Kinder und Jugendlichen. Kulturelle Bildung öffnet Wege, sich ganzheitlich zu entfalten, das kritische Denken zu üben und neue Perspektiven einzunehmen. In der künstlerischen Darstellung lernen junge Menschen unterschiedliche Lebens- und Zukunftsentwürfe kennen, reflektieren sie und werden mit persönlichen Problemlagen und Handlungsmöglichkeiten […]
Bialas: „Kultur darf nicht in der Kälte stehen bleiben“
Sehen Sie hier die Rede von Andreas Bialas. „Die Landesregierung verweigert sich, der Kunst zu helfen und weist bei einem klar landespolitischen Thema nur nach Berlin. Das ist mehr als enttäuschend, das ist Arbeitsverweigerung.“ Andreas Bialas, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, rief im Landtag dazu auf, die Kultureinrichtungen in NRW finanziell winterfest zu machen und nachhaltig […]
Ausstellungseröffnung Otto Zech „…und die Sterne leuchten für mich“
Andreas Bialas begrüßte in dieser Woche den Wuppertaler Künstler Otto Zech zur Ausstellungseröffnung von „…und die Sterne leuchten für mich“ im Landtag. Die ausgestellten Bilder und Skulpturen sind von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Otto Zechs Kunstprojekt KIJU geschaffen worden und ab sofort in den Räumen der SPD-Fraktion zu besichtigen. Zur Ausstellungseröffnung stellte Otto Zech […]
„Sie machen den 2. vor dem 1. Schritt“
Videostream der Rede von Andreas Bialas Im Plenum stand heute auch die Situation der Freilichtbühnen und Amateurtheater auf der Tagesordnung. Anlass war ein gemeinsamer Antrag der Regierungsfraktionen. Für die SPD-Fraktion nahm der kulturpolitische Sprecher, Andreas Bialas, dazu Stellung. Bialas betonte, dass es ihn schon etwas wundere, dass man nun auf ein Thema einen Fokus lege, […]
„Wir brauchen jetzt einen NRW-Kulturgipfel“
Wie in der vergangenen Woche bekannt geworden ist, wird Bundeswirtschaftsminister Altmaier keine Änderungen an den Auflagen für die Soforthilfen für Solo-Selbstständige vornehmen. Das bedeutet, dass die Hilfen weiterhin nur für Betriebskosten, nicht jedoch für den Lebensunterhalt in Anspruch genommen werden dürfen. Davon sind unter anderem Kulturschaffende in besonderer Weise betroffen. Aber auch darüber hinaus steht […]
„Wir stehen in der Pflicht!“
Mit der Situation von freischaffenden KünstlerInnen sowie JournalistInnen infolge von Corona befasst sich ein Antrag der SPD-Landtagsfraktion. Er soll Ende April ins Plenum eingebracht werden. Insbesondere auch der Kulturbereich und die Medienbranche bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie mit voller Wucht zu spüren. Öffentliche Veranstaltungen und Aufträge brechen auf unabsehbare Zeit weg. Viele soloselbstständige KünstlerInnen und […]