Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen haben heute einen Antrag in den Landtag eingebracht, der die Landesregierung auffordert, ein Gesetz zur Förderung und Entwicklung von Kultur, Kunst und kultureller Bildung auf den Weg zu bringen.
„Es ist wichtig“, betonte der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Andreas Bialas in seiner Rede im Plenum. „dass Kultur und kulturelle Bildung als zentrale Themen des politischen Diskurses aufgefasst werden und nicht zu Randphänomenen degradiert werden.“ Interesse aller Fraktionen müsse es sein, einen Kulturkonsens zu erzielen, der auch in schwierigen Zeiten verlässliche Grundlagen schaffe.
Das Kulturgesetz soll auch armen Kommunen die Möglichkeit eröffnen, einen gewissen Prozentsatz für Kultur, Kunst und kulturelle Bildung ausgeben zu dürfen, ohne dass die Kommunalaufsicht ihnen dieses verbietet. „Das wäre ein Schutzschirm für die Kultur“, so Bialas. Denn die Attraktivität unserer Städte werde wesentlich über ihr Kulturangebot definiert.
Ziel eines entsprechenden Gesetzes sei es, Kultur, Kunst und kulturelle Bildung auf eine verlässliche Grundlage zu stellen, die, so Bialas, „in Offenheit und Transparenz klare Förderkriterien und Fördervereinbarungen zwischen Land und Kommunen benennt.“
Weitere Informationen zum Thema Kulturgesetz
- Dokumente
- Pressestimmen
- Landtagstalk zum Kulturgesetz – Schutz und Vision für die Kultur in NRW (vom 30.01.2012)
- Ein Gesetz der Ermöglichung! – Andreas Bialas spricht im Kulturforum Köln zum Kulturfördergesetz
- NRW betritt kulturpolitisches Neuland – Zustimmung und Anregungen bei Experten-Anhörung zum Kulturfördergesetz
- „Kulturförderung wird Gesetz“ – Kulturfördergesetz ist eingebracht
- Kulturfördergesetz und Globale Musik – Andreas Bialas spricht im Domforum über die Perspektiven von Weltmusik in NRW
- KULTURförderung WIRD GESETZ – Landtagstalk mit Andreas Bialas zum neuen Kulturfördergesetz
- Kabinett verabschiedet Entwurf des Kulturfördergesetzes – Andreas Bialas: „NRW setzt bundesweit Maßstäbe in der Kulturpolitik“
- NRW hat ein kulturelles Herz für Bayern – Bialas empfängt bayerische Kultur- und Wissenschaftspolitiker im Landtag