Kinderschutz nach Lügde – Hat NRW die Herausforderung angenommen?

Veranstaltungshinweis 19. Januar im Landtag Düsseldorf

Darüber diskutieren in einer öffentlichen Veranstaltung am 19. Januar 2023, ab 18:00 Uhr in Düsseldorf, Platz des Landtags 1, Andreas Bialas, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch, Dr. Dennis Maelzer, Sprecher in der Kinderschutzkommission NRW, sowie Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes und Britta Altenkamp, ehemalige Vorsitzende der Kinderschutzkommission.

Federführend ist die Frage, wie Kinder in NRW besser geschützt werden können. Dabei wird auch das erste Landeskinderschutzgesetz thematisiert, sowie die Frage, wie Kindern geholfen werden muss, wenn der Missbrauch geschehen ist. Ausgangspunkt sind die Vorgänge und Folgen des Missbrauchskomplexes von Lügde.

Wo stehen wir also derzeit in NRW und haben wir die Herausforderungen nach Lügde angenommen?

Mit Heinz Hilgers und Britta Altenkamp stehen neben den beiden Abgeordneten zwei weitere ausgewiesene Expert*innen, bezüglich der Fragen des Kinderschutzes zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist unter dem nachstehenden Link möglich:

http://www.machen-wir.de/kinderschutz

 

Ablauf

18:00 Uhr ▪ Einlass – Bei einem Imbiss besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

18:30 Uhr ▪ Begrüßung und Einführung Andreas Bialas MdL · Sprecher der SPD im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch

18:45 Uhr ▪ Podiumsdiskussion – Britta Altenkamp · ehemalige Vorsitzende der Kinderschutzkommission NRW und Heinz Hilgers · Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes sowie Dr. Dennis Maelzer MdL

Moderation Andreas Bialas MdL

Im Anschluss ▪ Fragerunde und Diskussion

20:15 Uhr ▪ Zusammenfassung – Dr. Dennis Maelzer MdL